Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Buchungsanfrage und Buchung
Auf Ihre Buchungsanfrage über unsere Website erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot mit allen Details zu Wohnung und Preisen per E-Mail zugesandt. Nehmen Sie das Angebot an, erhalten Sie per Post Ihre Buchungsbestätigung in zweifacher Ausführung, ein Exemplar senden Sie uns bitte unterschrieben zurück. Bei kurzfristigen Buchungen kann die Buchungsbestätigung auch per E-Mail versandt werden, die Bestätigung durch Sie erfolgt per Antwortmail.

Natürlich können Sie unsere Wohnungen auch direkt telefonisch buchen.

Das Angebot erfolgt im Namen und für Rechnung des Eigentümers, dieser ist auch der Vermieter. Das Vermietungsbüro Caroline Regge fungiert als Vermittler. Der Gastaufnahmevertrag zwischen Feriengast (Mieter) und Wohnungseigentümer (Vermieter) wird durch die Vermittlung des Vermietungsbüros Caroline Regge geschlossen. Alle Ansprüche auf Erfüllung richten sich unmittelbar an den Vermieter.

2. Kurbeitrag
Der Kurbeitrag wird vom Vermietungsbüro Caroline Regge im Auftrag der Stadt Cuxhaven erhoben und wird in der Buchungsbestätigung separat aufgeführt.

3. Servicepauschale
Für jede Buchung wird eine Servicepauschale fällig. Mit dieser Servicepauschale sind die folgenden Leistungen abgegolten: Erhebung der Kurtaxe im Auftrag der Stadt Cuxhaven, Ausstellung der Kurkarten, Pflege der Daten, Erhebung der Übernachtungssteuer im Auftrag der Stadt Cuxhaven, persönliche Gästebetreuung vor Ort.

4. Mindestmietdauer
Die Mindestmietdauer für unsere Ferienwohnungen beträgt 7 Übernachtungen. In der Nebensaison oder bei Buchungslücken ist eine kürzere Mietdauer gegebenenfalls nach Vereinbarung möglich. Bitte beachten Sie, dass die Preise für Kurzbuchungen vom regulären Übernachtungspreis abweichen können.

5. Zahlung
Eine Anzahlung von 30% wird innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss der Buchung fällig und ist auf das in der Buchungsbestätigung angegebene Konto zu überweisen. Der Restbetrag ist bis 10 Tage vor Anreise per Überweisung zu leisten.

6. An- und Abreise
Die Anreise findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Vermietungsbüro Caroline Regge, Hans-Claußen-Straße 17, 27476 Cuxhaven-Sahlenburg statt. Je nach Saison sind abweichende Anreisezeiten möglich, die für Ihren Anreisetag gültige Anreisezeit entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.

Am Abreisetag übergeben Sie die Schlüssel der Ferienwohnung bitte bis 10:00 Uhr im Vermietungsbüro. Wir bitten Sie, die Wohnung besenrein zu hinterlassen, alle Mülleimer zu leeren und das Geschirr abzuwaschen, beziehungsweise die Geschirrspülmaschine auszuräumen.

7. WLAN
In vielen unserer Ferienwohnungen stellen die Eigentümer kostenfrei WLAN zur Nutzung während Ihres Aufenthalts zur Verfügung. Ob die gewünschte Ferienwohnung über einen WLAN-Anschluss verfügt, entnehmen Sie bitte der Beschreibung auf unserer Website.

Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Wohnungen das Streamen von Filmen (z.B. über Portale wie Netflix oder Amazon Prime) oder die Nutzung von Diensten wie FaceTime oder Skype möglich ist. Auch das Herunterladen größerer Datenmengen ist über die Anschlüsse nicht möglich.

Für die technische Stabilität, Zuverlässigkeit des Netzwerkes sowie dadurch entstehende direkte oder indirekte Schäden oder Datenverluste übernimmt der Anschlussinhaber oder das Vermietungsbüro Caroline Regge keine Haftung. Ein Ausfall durch technische Defekte berechtigt nicht zu einer Mietminderung.

8. Stornierung
Gemäß § 537 (1) BGB wird der Mieter von der Entrichtung der Miete nicht dadurch befreit, dass er durch einen in seiner Person liegenden Grund an der Ausübung seines Gebrauchsrechts gehindert wird. Der Vermieter muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie derjenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwertung des Gebrauchs erlangt.

Können Sie Ihren Urlaub nicht antreten, bitten wir Sie, die folgenden Stornierungsbedingungen zu beachten:

1. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail, Fax oder Post erfolgen.
2. Nach Eingang Ihrer Stornierung wird der gebuchte Zeitraum wieder zur Vermietung freigegeben.
3. Kann die Ferienwohnung für den gesamten Zeitraum Ihrer stornierten Buchung wieder vermietet werden, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 50,00 fällig. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen abzüglich der Bearbeitungsgebühr nach Ablauf des Zeitraums der stornierten Buchung erstattet.
4. Kann die Ferienwohnung für den Zeitraum Ihrer stornierten Buchung nicht oder nur teilweise wieder vermietet werden, wird für jeden nicht wieder vermieteten Tag eine Gebühr von 90 % des Logispreises und eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,00 fällig. Nicht in Anspruch genommene Leistungen wie Reinigung, Kurtaxe und Zusatzleistungen werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
5. Die Abrechnung erfolgt nach Ablauf des ursprünglich gebuchten Zeitraums. Sie erhalten postalisch eine detaillierte Aufstellung der entstandenen Kosten, beziehungsweise des entstandenen Guthabens. Ein Guthaben wird Ihnen nach Mitteilung Ihrer Bankverbindung erstattet, entstandene Kosten überweisen Sie bitte unter Einhaltung des in der Abrechnung angegebenen Zahlungsziels auf unser Konto.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

9. Reklamationen und Mängel
In der Ferienwohnung oder der Ferienanlage festgestellte Mängel melden Sie bitte unverzüglich in unserem Büro. Zur Abstellung berechtigter Reklamationen muss dem Vermieter eine angemessene Frist eingeräumt werden. Ist eine weitere Bewohnung des Objektes nicht zumutbar, ist das Vermietungsbüro berechtigt, dem Mieter eine gleichwertige Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Für durch den Mieter oder seine Begleitung entstandene Schäden am Mietobjekt haftet der Mieter. Über den Schaden ist unverzüglich im Vermietungsbüro Meldung zu machen.

10. Haftung
Das Vermietungsbüro Regge haftet ausschließlich für eigene Vermittlungsfehler, die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird dabei ausgeschlossen. Eventuelle Ansprüche sind bei Aufenthalt/Abreise, spätestens jedoch binnen eines Monats schriftlich ab dem vertraglich vorgesehenen Reiseende anzumelden. Anderenfalls sind sie ausgeschlossen. Das Vermietungsbüro Caroline Regge haftet nicht für Angaben, Auskünfte und Leistungen der Eigentümer, ebenso nicht für Mängel der jeweiligen Unterkunft oder damit verbundener Leistungen.

11. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der digitalen Gästekarte
Der Gast hat Anspruch auf die Nutzung der digitalen Gästekarte, die ihm der Anbieter zur
Verfügung stellt. Die Nutzung erfordert die Eingabe folgender Daten:
An- & Abreisedatum
Vor- und Zuname des Gastes
Geburtsdatum
Staatsangehörigkeit
Anschrift
Anzahl der Mitreisenden und deren Staatsangehörigkeit
die Ausweisnummer bei ausländischen Gästen
Emailadresse
Diese Daten (mit Ausnahme der Emailadresse) werden genutzt, um die Meldepflicht des
Gastes nach § 30 Bundesmeldegesetz zu erfüllen. Insoweit basiert die Datenverarbeitung
auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit c) DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist beträgt zwölf Monate. Danach
werden die Daten gelöscht.
Die Daten
Vor- und Zuname des Gastes
Emailadresse
Daten über die Nutzung von Vergünstigungen
werden verarbeitet, um dem Gast die mit der digitalen Gästekarte verbundenen
Leistungen zur Verfügung zu stellen. Insoweit basiert die Datenverarbeitung auf Art.
6 Abs. 1 S. 1 lit b) DSGVO.
Der Anbieter setzt das Unternehmen vOffice GmbH, Am Holm 25, 23730 Neustadt i. H. als
Auftragsverarbeiter für die Abwicklung der Meldeverpflichtung über die Gästekarte ein,
sowie für die Abwicklung der Erfüllung der Verpflichtung der Bereitstellung der Gästekarte
zum Zweck der Inanspruchnahme von Vergünstigungen. Die Daten werden gelöscht, wenn
etwaige Ansprüche des Gastes basierend auf der Bereitstellung der Gästekarte verjährt
sind, nämlich drei Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden is


12. Wirksamkeit
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages oder dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen gelten die gesetzlichen Regelungen. Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Die Aufhebung des Schriftformerfordernisses bedarf ebenfalls der Schriftform.